Die Römer am Kreisgymnasium

Veröffentlicht am Donnerstag, den 10.04.2025

Die Römer am Kreisgymnasium

Anschaulicher Geschichtsunterricht mit Alexander Zimmermann

IMG_0376 üa.jpeg

         Alexander Zimmermann übt die „Schildkröte" mit den Schülerinnen und Schülern.

Wer glaubte, dass die Römer bereits alle ausgestorben seien, wurde im Kreisgymnasium Riedlingen eines Besseren belehrt: Zu bewundern war am Dienstag, 25.03., ein quicklebendiger Legionär, der feldmarschmäßig angetreten die Latein- und Geschichtsschüler der siebten Klassen in der Aula erwartete. Erleichterung und Sympathie machten sich breit, als der römische Soldat seine Ausführungen nicht in geschliffenem Latein, sondern in sehr eloquentem Schwäbisch begann. Alexander Zimmermann, der sich gemeinsam mit seiner Frau Monika eigens aus Pliezhausen bei Reutlingen aufgemacht hatte, beeindruckte alle sowohl mit seinem profunden Fachwissen, das er kurzweilig vorzutragen verstand, als auch mit allerlei mitgebrachtem Gerät – darunter Kettenpanzer (lorica hamata), Kurzschwert (gladius), Helm (cassis) und einen Klassensatz Schilde (scuta). Und dieses war, wie sich herausstellte, handgefertigt – von ihm selbst. Der gelernte Schmied engagiert sich nämlich seit über 30 Jahren ehrenamtlich mit seinem Verein „Legio VIII Augusta“ in römischer Altertumspflege. Dabei versucht er auf wissenschaftlicher Grundlage, den Alltag der römischen Militär- und Zivilgesellschaft interessierten Zuhörern, insbesondere Schülern, näherzubringen. Höhepunkt der Veranstaltung war neben einer römischen „Modenschau“, bei der sich Schüler und Schülerinnen in honorige Senatoren und vornehme Damen verwandelten, eine Unterweisung in römischer Kriegstaktik: So wurde den Kindern Gelegenheit geboten, die legendäre „Schildkröten“-Formation (testudo) nachzubilden. So geübt bleibt nun zu hoffen, dass man sich nicht nur künftiger Barbarenangriffe zu erwehren in der Lage sieht, sondern auch, dass ein Teil der Begeisterung, die Alexander Zimmermann ins KGR getragen hat, auf die Schüler übergesprungen ist. Wir freuen uns, Herrn Zimmermann im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen. Ein herzlicher Dank gilt auch Frau Kopp, die sich trotz freien Tages bereiterklärt hat, die Veranstaltung mitzubetreuen. 

                                                                                                                      Stefan J. Zeitler

Kreisgymnasium Riedlingen

Ziegelhüttenstraße 45
88499 Riedlingen
Schulleiterin:
Anja Blüthgen, OSD

Stellv. Schulleiter:
Alexander Thomas, SD
Sekretariat:

Tel: 07351 527900
Fax: 07351 527905