Karlsruher Theatermobilespiele inszeniert Georg Büchners „Woyzeck“ am Kreisgymnasium

Veröffentlicht am Montag, den 16.12.2024

Karlsruher Theatermobilespiele inszeniert Georg Büchners „Woyzeck“ am Kreisgymnasium

Woyzeck 2024 üa.JPG

„Man versuche es einmal und senke sich in das Leben des Geringsten […]“ (Georg Büchner). Thorsten Kreilos’ Inszenierung des „Woyzeck“ lud die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 2 dazu ein, sich mit dem Leben eines solchen Menschen auseinanderzusetzen. 

In einer Retrospektive sah sich der Protagonist Franz Woyzeck nochmals mit all den Ereignissen konfrontiert, die ihn letztendlich zum Mord an seiner Geliebten getrieben haben. Rouven Honnef überzeugte durch seine erschütternde und souveräne Darstellung, wobei er mehr als nur eine Rolle ausfüllte. Die Menschen aus Woyzecks Leben tauchten als bizarre Puppen aus dem Meer der Erinnerung auf und ließen Woyzeck die Vergangenheit nochmals durchleiden. Hier trat auf bedrückende Weise zutage, wie sehr Entwürdigung und das Gefühl der Ausweglosigkeit das Leben eines Menschen zerstören können. 

In einem anschließenden Gespräch mit Rouven Honnef konnten die Schülerinnen und Schüler Fragen stellen, die sich während der Aufführung ergeben hatten. Der Schauspieler betonte hierbei die Aktualität des Stücks, das den Wert eines jeden menschlichen Lebens unterstreicht, und die Frage nach dem richtigen Umgang mit psychischen Problemen in den Fokus rückt. 

Kreisgymnasium Riedlingen

Ziegelhüttenstraße 45
88499 Riedlingen
Schulleiterin:
Anja Blüthgen, OSD

Stellv. Schulleiter:
Alexander Thomas, SD
Sekretariat:

Tel: 07351 527900
Fax: 07351 527905