Präventionstheaterstück „Hop oder Top“ für alle achten Klassen

Veröffentlicht am Montag, den 07.04.2025

Präventionstheaterstück „Hop oder Top“ für alle achten Klassen

 

Präventionstheater 2025.JPGDas SNF Theater inszeniert Hop oder Top" in der Aula des Kreisgymnasiums.

Das Theaterstück behandelte auf eindrucksvolle Weise die Themen Mobbing und Cybermobbing und zeigte auf, wie wichtig respektvoller Umgang in der digitalen und realen Welt ist. Durch authentische Dialoge und packende Szenen wurden die Schülerinnen und Schüler in die Thematik von Online-Konflikten, Ausgrenzung und digitaler Gewalt eingeführt. Besonders betont wurde, wie schnell sich Mobbing in sozialen Medien entwickeln kann und welche schwerwiegenden emotionalen und rechtlichen Folgen es für die Betroffenen haben kann.

Nach der Aufführung fand eine umfassende Nachbesprechung statt, die über zwei Schulstunden dauerte. In diesem Rahmen konnten die Schülerinnen und Schüler Fragen stellen, ihre eigenen Erfahrungen teilen und gemeinsam mit den Schauspielerinnen und Lehrkräften Lösungsansätze für den Umgang mit Mobbing erarbeiten. Ein zentrales Thema war die Verantwortung jedes Einzelnen im Umgang mit Konflikten: Wann wird ein Scherz zu einer echten Verletzung? Wie kann man eingreifen, wenn man Mobbing beobachtet? Und welche rechtlichen Konsequenzen hat Cybermobbing?

Das Theaterstück und die anschließende Diskussion regten die Schülerinnen und Schüler zum Nachdenken an. Viele äußerten sich nach der Veranstaltung über die Auswirkungen von Mobbing. Eine Schülerin sagte, sie habe es als sehr eindrucksvoll empfunden, „wie schnell sich so etwas hochschaukeln kann“. 

Die Veranstaltung war ein wichtiger Beitrag dazu, das Bewusstsein für einen respektvollen Umgang – sowohl online als auch offline – zu fördern. 

Pascal Maucher

Kreisgymnasium Riedlingen

Ziegelhüttenstraße 45
88499 Riedlingen
Schulleiterin:
Anja Blüthgen, OSD

Stellv. Schulleiter:
Alexander Thomas, SD
Sekretariat:

Tel: 07351 527900
Fax: 07351 527905