Ende März war es endlich so weit: Eine Gruppe von Spanischschülerinnen und -schülern der 11. Klasse machte sich im Rahmen des Schüleraustauschs mit Frau Seitz und Herrn Strähle auf den Weg nach Tarragona – ein spannendes Abenteuer, das nicht nur sprachliche, sondern auch interkulturelle Erfahrungen mit sich brachte.
Am frühen Morgen des 09.02.2025 starteten wir unsere Reise mit dem Flugzeug Richtung Barcelona. Nach der Landung nutzten wir den ersten Tag, um die Hauptstadt Kataloniens zu entdecken: von der Flaniermeile La Rambla über den Hafen bis hin zum gotischen Viertel – Barcelona beeindruckte uns mit seinem mediterranen Flair, seiner Architektur und seiner Lebendigkeit. Am Abend ging es mit dem Bus weiter nach Tarragona, wo wir von unseren spanischen Gastschülerinnen und -schülern herzlich empfangen wurden. Schon beim ersten Zusammentreffen spürte man die Vorfreude auf die gemeinsame Woche.
Am nächsten Tag lernten wir das Instituto Campclar, die Schule unserer Austauschpartnerinnen und -partner, kennen und erhielten einen ersten Einblick in den spanischen Schulalltag. Danach begannen wir mit den Vorbereitungen für unser gemeinsames Kochprojekt, bei dem wir traditionelle Gerichte aus der Region zubereiten wollten.
Am dritten Tag standen der Einkauf und die Zubereitung der ersten Spezialität auf dem Programm. Mit viel Spaß und Teamarbeit wurden die berühmten Calçots - eine Art Frühlingszwiebel, die über offenem Feuer gegrillt wird - vorbereitet, gegrillt und anschließend im Pausenhof der Schule bei herrlichem Sonnenschein gemeinsam verspeist. Ein kulinarisches Erlebnis, das wir so schnell nicht vergessen werden.
Der Donnerstag stand ganz im Zeichen der Geschichte und Kultur. Bei einer spannenden Stadtführung durch Tarragona, das auf eine römische Vergangenheit zurückblickt, erkundeten wir unter anderem das beeindruckende Amphitheater und die Altstadt. Der Blick aufs Meer war an diesem Tag leider etwas wolkenverhangen und regnerisch.
Am Freitag hieß es ab in die Natur. Bei bestem Wetter unternahmen wir eine Küstenwanderung entlang der Klippen mit atemberaubenden Ausblicken über das Mittelmeer. Eine Pause an einem abgelegenen Strand lud zum Durchatmen und Entspannen ein und dazu, barfuß am Strand entlangzuschlendern und zu fotografieren.