Hannah Reck dirigiert das Schulorchester unter der Leitung von Dr. Ralf Uhl.
Das sinfonische Blasorchester des Kreisgymnasiums hat in der voll besetzten Kulturalle Ertingen langen und brausenden Beifall bekommen. Die Musikerinnen und Musiker der Klassen 7 bis zur Jahrgangsstufe, die mit Begeisterung und Fleiß auf dieses Highlight des Schuljahres hingearbeitet hatten, wuchsen über sich hinaus und glänzten auch mit zahlreichen Einzelleistungen.
Zur Eröffnung erklang John Williams' bekannter „Midway March", vom Orchester in der Fassung der Höchststufe vorgetragen. Hauptwerk des Abends war dann die Komposition „The Ghost Ship" aus der Feder von Jose Alberto Pina. Geisterhaft und ominös mutete der Gang durch die Kabinen des Geisterschiffs an, zu dem das Orchester einlud. Das Vorbild des Schiffes, die SS American Star, trieb nach einem schweren Sturm auf dem Atlantischen Ozean, verschwand, und tauchte nach Tagen in zwei Teile zerbrochen wieder auf. Den Musikerinnen und Musikern unter der Leitung von Dr. Ralf Uhl gelang eine intensive Interpretation dieser außergewöhnlichen Umstände, die mit teils zarten, aber auch pulsierenden und kraftvollen Klängen voller Energie war. Die reiche Klangfarbe des Orchesters wurde mit einer zusätzlichen Klangebene unterlegt, wobei elekronische Rhythmen und Klänge über Lautsprecher eingespielt wurden, was von den Musikerinnen und Musikern ein Höchstmaß an Konzentration und Genauigkeit verlangte.
Immer wieder übergibt Dirigent Uhl den Taktstock auch in Schülerhände. Das Orchester wurde dieses Jahr gleich vier Mal von Nachwuchs aus den eigenen Reihen dirigiert. Aufs Podest traten Lara Bochtler („Jasper - A Navigator to the Dreams"), Mara Brauch („Forever Young"), Hannah Reck („Dynasty") und Max Schumann („Feeling Good"). Mit Kreativität und einer klaren musikalischen Vorstellung leiteten sie das 120-köpfige Orchester sicher und souverän.
Musiklehrer Dr. Ralf Uhl war Adressat mehrfacher Dankesworte. Die Abiturientinnen und Abiturienten, die das Orchester verlassen werden, spielten ihrem langjährigen Förderer ein Abschiedslied („Bella Napoli", dirigiert von Johanna Hofmann) und überreichten ein Präsent. „Ein Fest für alle Sinne": Mit diesen Worten und unter dem Beifall des Publikums dankte Schulleiterin Anja Blüthgen dem Orchester und seinem Leiter für einen glanzvollen Konzertabend.
Noch einmal frisch und dynamisch aufgelegt, verabschiedeten sich Dirigent Dr. Ralf Uhl und seine Musikerinnen und Musiker mit der Zugabe „Soul Bossa Nova".