Waldschulheimaufenthalt der 5. Klassen

Veröffentlicht am Mittwoch, den 12.03.2025

Waldschulheimaufenthalt der 5. Klassen 

IMG_0672.jpg

Die Fünfer in Indelhausen. Julika Merkle, Anja Wagenblast und Benjamin Tyrs begleiteten die Kinder ins Waldschulheim.

Im Februar verbrachten die 5. Klassen des Kreisgymnasiums Riedlingen drei ereignisreiche Tage im Waldschulheim. Der Aufenthalt war nicht nur lehrreich, sondern sorgte auch für jede Menge Spaß und Abwechslung.

Die Klassen starteten mit einer spannenden Erlebniswanderung, bei der sie die Natur hautnah erlebten und viel über den Wald und seine Bewohner erfuhren. Ein besonderes Highlight war die Wacholderheidepflege, bei der die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv wurden und etwas für den Erhalt der Natur taten. Weitere Programmpunkte waren Kooperationsspiele, bei denen die Klassen als Team zusammenarbeiteten, und das Erstellen eines Spurenstempels, um die Tierwelt im Wald besser zu verstehen.

In den Abendstunden erlebten die Kinder eine aufregende Nachtwanderung durch den dunklen Wald, die für einige von ihnen sicherlich ein unvergessliches Abenteuer war. Der Aufenthalt wurde mit einer Waldrallye abgerundet, bei der alle noch einmal ihr Wissen und ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen konnten.

In der Freizeit hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich bei Gesellschaftsspielen, einer Runde Fußball oder Tischtennis zu entspannen und neue Freundschaften zu knüpfen.

Der Waldschulheimaufenthalt war nicht nur ein lehrreicher Ausflug, sondern auch eine wertvolle Erfahrung, die allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.


Benjamin Tyrs

Kreisgymnasium Riedlingen

Ziegelhüttenstraße 45
88499 Riedlingen
Schulleiterin:
Anja Blüthgen, OSD

Stellv. Schulleiter:
Alexander Thomas, SD
Sekretariat:

Tel: 07351 527900
Fax: 07351 527905