Nach den ersten Einführungstagen in der neuen Schule erkundeten die rund 100 neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler des Kreisgymnasiums den schuleigenen Wald. Ja, das Wetter war nicht immer schön, aber im Vordergrund standen Gemeinschaftsgefühl und Naturerlebnis.
Im Wald warteten spannende Herausforderungen.
Während der Waldtage lernte man die eigene Klassen noch besser kennen. Auch alle Klassenlehrerinnen und -lehrer sowie Schulsozialarbeiter Tilman Bücheler hatten Gelegenheit, sich mit den Schülerinnen und Schülern im unwegsamen Gelände vertraut zu machen. Bei Kleingruppenaufgaben - heute sagen wir Challenges - konnten die Klassen untereinander und mit den Lehrern ins Duell gehen. Die Challenges standen im Zusammenhang mit dem Waldtag: Bäume benennen, Himmelsrichtung herausfinden, Waldkunstwerke erstellen, … Aber natürlich gab es auch Sportliches: Besonders beliebt waren die Disziplinen Wettrennen und Liegestützbattle, um nur einige hervorzuheben.
(Tilman Bücheler und Elisabeth Walter)