Das Kreisgymnasium Riedlingen bietet - wie aus der Kontingentstundentafel hervorgeht - folgende Profile an:
A) Das sprachliche Profil mit der Sprachenfolge
- Latein, Englisch, Französisch oder Spanisch
- Englisch, Französisch, Spanisch
Hier lernen die Schüler drei Fremdsprachen. Mit der Wahl von Latein erhalten die jungen Leute eine verbreiterte Sprachkompetenz und eine vertiefte humanistische Grundbildung.
B) Das naturwissenschaftliche Profil mit der Sprachenfolge
- Englisch, Französisch
- Latein, Englisch
- Im naturwissenschaftlichen Profil ist das Fach Naturwissenschaft und Technik ab Klasse 8 Kernfach.
Die Schülerinnen und Schüler wählen das Profilfach Naturwissenschaft und Technik, zwei Fremdsprachen sind Pflicht. Das Fach Naturwissenschaft und Technik ist interdisziplinär, es öffnet den Unterricht für technische Fragestellungen und praktische Aufgaben und behandelt Themen, die mehreren Naturwissenschaften und der Technik zugeordnet werden können. Hinzu kommt der Unterricht in Biologie, Physik und Chemie.
Auf der Basis dieser Fächer wird eine mehrperspektivische Sicht auf naturwissenschaftliche und technische Fragestellungen möglich. Der verstärkte Alltagsbezug im Unterricht sowie die konsequente Anwendung handlungsorientierter Unterrichtsformen und die Arbeit in Projekten fördern die Motivation für das naturwissenschaftlich-technische Arbeitsfeld und schaffen darüber hinaus die Voraussetzung für eine berufliche Orientierung auf das naturwissenschaftlich-technische Berufsfeld.
C) In beiden Profilen kann als musische Ergänzung die Singeklasse gewählt werden mit verstärktem Musikunterricht auf der Orientierungsstufe.