Mediothek
Die Mediothek des Kreisgymnasiums erfüllt seit dem Jahr 2007 die klassischen Aufgaben einer Schülerbibliothek und ist darüber hinaus als Teil der Ganztagsbetreuung an unserer Schule ein Arbeitsraum für Recherche, Hausaufgaben und Lektüre vor Ort. Sie bietet an Schultagen ganztägig Schülern und Lehrern Zugang zu Printmedien und PC-Arbeitsplätzen. Außerhalb der Öffnungzeiten kann sie auch für kleinere Konferenzen (Mediotheksrat, Schulkonferenz) oder von AGs genutzt werden.
Bücher und Medien suchen im elektronischen OPAC-Katalog der Mediothek des KGR
Von Zuhause über die Adresse: --->>> LINK OPAC
Räumlichkeiten
Die Mediothek erstreckt sich über zwei Etagen im räumlichen Zentrum der Schule; der Zugang liegt direkt im Treppenhaus des Eingangsbereichs. Neben klassischen Arbeitsplätzen (Tische, überwiegend mit PC) gibt es auch Sitzecken mit Sofas und Sesseln. Im Zentrum befindet sich ein runder Tisch für Gruppen-/Projektarbeit.
Weiterhin befindet sich im Thekenbereich ein Kopierer, der von den Schülern auch als PC-Drucker genutzt werden kann.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten im Schuljahr 2022/23
Montag 7.40 Uhr - 16.20 Uhr (1. - 10. Stunde)
Dienstag 7.40 Uhr - 16.00 Uhr (1. - 9. Stunde)
Mittwoch 7.40 Uhr - 13.45 Uhr (1. - 7. Stunde)
Donnerstag 7.40 Uhr - 13.45 Uhr (1. - 7. Stunde)
Freitag 7.40 Uhr - 12.45 Uhr (1. - 6. Stunde)
Bitte auch immer die aktuellen Aushänge beachten.
Samstag, Sonntag und in den Ferien geschlossen.
Jacken, Mäntel, Taschen, Rucksäcke bitte in die entsprechenden Schließfächer, essen und trinken ist in der Mediothek nicht erlaubt.
Medien
Der Kernbestand der Mediothek besteht klassischerweise aus Büchern. Sie machen den größten Teil der Sammlung aus. Die Bücher sind sortiert nach Schulfächern (Sachbuchbereich) bzw. Altersstufen (Bereich Schöne Literatur). Alle Bücher sind katalogisiert und über eine elektronische Bibliothekssoftware erfasst, die es möglich macht, Medien über einen elektronischen Schlagwortkatalog an vier entsprechend ausgerüsteten PC-Arbeitsplätzen zu recherchieren.
Neben den Büchern stehen den Schülern in der Mediothek noch verschiedene Tageszeitungen, Zeitschriften und elektronische Medien (Lernsoftware) zur Verfügung. Alle PC-Arbeitsplätze haben einen Anschluss an das Internet und können von allen Mediotheksnutzern über einen eigenen Zugang (mit Passwort) genutzt werden.
Eindrücke der Mediothek
Betreuung
Die Mediothek wird von einem Team betreut:
Frau Blumenberg Frau Sikorski Herr Brändle
Frau Halbherr Frau Fuchs
Das Mediotheksteam wird von Schülern als Mediothekshelfern unterstützt. Diese Helfer übernehmen regelmäßig in Freistunden Aufgaben im laufenden Betrieb der Mediothek, z.B. Aufsicht oder Einarbeitung von Medien. Interessierte Schüler ab Klasse 8 können sich bei Interesse melden.